Alle Kategorien
- Schul- und Bürorechner
- Bürotechnik - Geräte
- Schreiben und Zeichnen
- Technisches Zeichnen
- Bürobedarf, Gestalten, Kleben, Heften, Lochen
- Registrierkassen
- Wohnen
- SALE
Der neue ClassPad FX-CP400 wurde auf Basis der bestehenden ClassPad-Serie als CAS-Rechner mit farbigem und hochauflösendem Touch-Display entwickelt.
Diese Weiterentwicklung wurde von Lehrern aus Deutschland beratend begleitet. Insbesondere haben sie darauf hingewirkt, die bewährte und einfache ClassPad-Handhabung beizubehalten und zu optimieren. Besonderen Wert haben unsere Produktentwickler beim ClassPad FX-CP400 auf eine bewusst einfache Stromversorgung mit herkömmlichen Batterien und eine schnelle Einsatzbereitschaft des Rechners nach dem Einschalten gelegt.
.
Highlight Funktionen
.
Funktionen
.
Allgemeines
Klares Bedienkonzept: Der HP Prime wurde mit einem klaren Bedienkonzept ausgestattet. Dieses besteht aus drei Grundkomponenten, die durch die Tasten Apps, Home und CAS ausgewählt werden können.
Einige der über hundert Mathematik-Funktionen sind bereits direkt über die Tastatur verfügbar. Viele weitere Mathematik-Funktionen befinden sich im Mathematik-Menü, das in verschiedene Rubriken unterteilt ist:
Symbolische CAS-Umgebung: In der CAS-Umgebung werden alle Zahlen symbolisch interpretiert und alle Rechenoperationen symbolisch ausgeführt. Einige der über hundert CAS-Funktionen sind bereits direkt über die Tastatur verfügbar. Viele weitere CAS-Funktionen befinden sich im CAS-Menü, das in verschiedene Rubriken unterteilt ist:Algebra: Vereinfachen, Zusammenfassen, Ausmultiplizieren, Faktorisieren, Zerlegen von Rechenausdrücken.
Starkes Zeichnen
Um die Stärke beim Zeichnen des HP Prime zu zeigen, können Sie auf Gallery zugreifen, welche weitreichende Funktionen bietet.
Drahtlose Kommunikation
Das Wireless Kit (optional) *ermöglicht die Kommunikation zwischen Lehrer/Prüfer und Schülern. Es funktioniert ähnlich wie eine drahtlose Maus: Der Schüler wählt das Netzwerk seiner Wahl und verbindet sich dann automatisch. Also, wenn mehrere Lehrer-Netzwerke verfügbar sind, bedeutet dies, dass das richtige Netzwerk für einen neuen Lehrer einmal ausgewählt wird. Wenn sie jede Woche den gleichen Lehrer haben, müssen Schüler dies nur einmal machen. Beim nächsten Mal bzw. Der nächsten Unterrichtsstunde stellt der Rechner die Verbindung automatisch her. Die Auswahl der Netzwerke ist sehr einfach, indem Sie ein das Symbol in der oberen Bildschirmecke wählen und das richtige Netzwerk auswählen. Es kann zwischen den Netzen sehr einfach gewechselt werden. Ein angrenzendes Klassenzimmer wird auch niemals aus versehen in den Prüfungsmodus geschalten werden, sofern Sie sich nicht (wie in diesem Beispiel) dem Netzwerk "Algebra -Prüfung" angeschlossen haben. Darüber hinaus wirkt das System auch als Abwesenheitsprüfung. Der betreffende Lehrer weiß, dass es 120 Studenten/Schüler im Raum sind, kann dies über sein Connectivity Kit sofort prüfen. Wenn er nur 119 Verbindungen angezeigt bekommt, dann gibt es jemanden, der sich nicht im Prüfung-Modus befindet. Und das ist leicht zu überprüfen anhand der LED‘s und der Orange Leiste auf dem Rechner. Ausserdem, wenn ein Rechner in den Prüfungsmodus versetzt wird, wird die Netzwerk-ID automatisch gesperrt was ein Wechsel in ein anderes Netzwerk verhindert und dies kann auch nicht vom Studenten/Schüler geändert werden. Ein Wechsel in ein anderes Netzwerk ist erst nach Beendigung des Prüfungsmodus möglich.
.