Alle Kategorien
- Schul- und Bürorechner
- Bürotechnik - Geräte
- Schreiben und Zeichnen
- Technisches Zeichnen
- Bürobedarf, Gestalten, Kleben, Heften, Lochen
- Registrierkassen
- Wohnen
- SALE
Der Graphikrechner verbindet die vertraute Funktionalität der TI-84 Plus Familie
mit einem hochauflösenden Farbdisplay, einem schlanken Design und – neu – der Programmierung in Python.
• Besonders leicht und handlich
• Hochauflösendes Display in Farbe. 240 x 320 Pixel
• Hohe Speicherkapazität für noch mehr Apps: 3 MB ROM, 154 KB RAM
• Programmierung in Python
• Verwendung eigener Bilder möglich
• Bekannte Menü-Struktur, Navigation und Funktionalität der TI-84 Plus Familie
• MathPrint Modus: Darstellungen wie im Mathematikbuch, z.B. Anzeige von Brüchen in
Tabellen und Matrizen – auch in Farbe
• Hinzufügen von Gitternetzlinien bei graphischen Darstellungen möglich
• USB-Schnittstelle unterstützt die Anbindung an einen Computer, an
Messwerterfassungssysteme und andere Peripheriegeräte
• Umweltfreundlich: Integrierter Akku
• Zusätzlich erhältlich: Eine Ladestation zum Aufladen von bis 10 Handhelds sowie die
TI-SmartView™ CE-T Emulator-Software
Unterstütze Sprachen und mitgelieferte Handbücher: Deutsch, Französisch und Englisch
Dieses Produkt wird in einer Kartonverpackung geliefert.
Nehmen Sie die Mathematik ins Visier!
Auf dem Graphikrechner TI‑84 Plus sind bereits 11 Top-Applikationen vorinstalliert, insgesamt 30 können dank Flash-Technologie gespeichert werden. Über die USB-Schnittstelle ist beispielsweise eine komfortable Messdatenerfassung möglich.
Hauptmerkmale
Jeder Schüler lernt anders. Einer versteht schneller Formeln, ein anderer Tabellen, ein dritter eher Graphiken.
Die neue TI-Nspire Technologie - verfügbar als Handheld und Computer-Software (hier die numerische Graphikrechner-Version ohne CAS) - geht auf diese spezifischen Lerngewohnheiten ein. So können Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht besser und leichter Beziehungen beobachten und Verbindungen herstellen.
Hier finden Sie mehr Infos zu der NSPIRE-Technologie!
Hauptmerkmale
Klares Bedienkonzept: Der HP Prime wurde mit einem klaren Bedienkonzept ausgestattet. Dieses besteht aus drei Grundkomponenten, die durch die Tasten Apps, Home und CAS ausgewählt werden können.
Einige der über hundert Mathematik-Funktionen sind bereits direkt über die Tastatur verfügbar. Viele weitere Mathematik-Funktionen befinden sich im Mathematik-Menü, das in verschiedene Rubriken unterteilt ist:
Symbolische CAS-Umgebung: In der CAS-Umgebung werden alle Zahlen symbolisch interpretiert und alle Rechenoperationen symbolisch ausgeführt. Einige der über hundert CAS-Funktionen sind bereits direkt über die Tastatur verfügbar. Viele weitere CAS-Funktionen befinden sich im CAS-Menü, das in verschiedene Rubriken unterteilt ist:Algebra: Vereinfachen, Zusammenfassen, Ausmultiplizieren, Faktorisieren, Zerlegen von Rechenausdrücken.
Starkes Zeichnen
Um die Stärke beim Zeichnen des HP Prime zu zeigen, können Sie auf Gallery zugreifen, welche weitreichende Funktionen bietet.
Drahtlose Kommunikation
Das Wireless Kit (optional) *ermöglicht die Kommunikation zwischen Lehrer/Prüfer und Schülern. Es funktioniert ähnlich wie eine drahtlose Maus: Der Schüler wählt das Netzwerk seiner Wahl und verbindet sich dann automatisch. Also, wenn mehrere Lehrer-Netzwerke verfügbar sind, bedeutet dies, dass das richtige Netzwerk für einen neuen Lehrer einmal ausgewählt wird. Wenn sie jede Woche den gleichen Lehrer haben, müssen Schüler dies nur einmal machen. Beim nächsten Mal bzw. Der nächsten Unterrichtsstunde stellt der Rechner die Verbindung automatisch her. Die Auswahl der Netzwerke ist sehr einfach, indem Sie ein das Symbol in der oberen Bildschirmecke wählen und das richtige Netzwerk auswählen. Es kann zwischen den Netzen sehr einfach gewechselt werden. Ein angrenzendes Klassenzimmer wird auch niemals aus versehen in den Prüfungsmodus geschalten werden, sofern Sie sich nicht (wie in diesem Beispiel) dem Netzwerk "Algebra -Prüfung" angeschlossen haben. Darüber hinaus wirkt das System auch als Abwesenheitsprüfung. Der betreffende Lehrer weiß, dass es 120 Studenten/Schüler im Raum sind, kann dies über sein Connectivity Kit sofort prüfen. Wenn er nur 119 Verbindungen angezeigt bekommt, dann gibt es jemanden, der sich nicht im Prüfung-Modus befindet. Und das ist leicht zu überprüfen anhand der LED‘s und der Orange Leiste auf dem Rechner. Ausserdem, wenn ein Rechner in den Prüfungsmodus versetzt wird, wird die Netzwerk-ID automatisch gesperrt was ein Wechsel in ein anderes Netzwerk verhindert und dies kann auch nicht vom Studenten/Schüler geändert werden. Ein Wechsel in ein anderes Netzwerk ist erst nach Beendigung des Prüfungsmodus möglich.
.
Der neue ClassPad FX-CP400 wurde auf Basis der bestehenden ClassPad-Serie als CAS-Rechner mit farbigem und hochauflösendem Touch-Display entwickelt.
Diese Weiterentwicklung wurde von Lehrern aus Deutschland beratend begleitet. Insbesondere haben sie darauf hingewirkt, die bewährte und einfache ClassPad-Handhabung beizubehalten und zu optimieren. Besonderen Wert haben unsere Produktentwickler beim ClassPad FX-CP400 auf eine bewusst einfache Stromversorgung mit herkömmlichen Batterien und eine schnelle Einsatzbereitschaft des Rechners nach dem Einschalten gelegt.
.
Highlight Funktionen
.
Funktionen
.
Allgemeines
Moderner Grafikrechner mit hochauflösendem Farbdisplay, innovativer Bildplot-Anwendung für Foto- und Videoanalyse sowie umfangreichen Grafikfunktionen. Das grosse, hochauflösende Farbdisplay mit natürlicher Darstellung lässt Brüche, Quadratwurzeln und andere numerische Ausdrücke auf die gleiche Weise anzeigen, wie sie im Mathematikbuch erscheinen.
Highlight Funktionen
Allgemeine Daten
Graphenfunktionen
.
Mathematische Grundfunktionen
.
Statistik
.
Wissenschaftliches
.
Zusätzliche Spezifikationen
Grafikrechner für Schüler und Studenten der Mathematik und Naturwissenschaften.
Der einfach zu bedienende Taschenrechner
Der HP 40G ist sehr einfach zu bedienen und hat ein grosses Display, mit dem Sie Ihre Berechnungen gut überblicken können. Der HP 40G hat eine leicht und einfach zu bedienende grafische Eingabe.
Das integrierte leistungsstarke Computer-Algebra-System hilft Ihnen bei der schrittweisen Lösung von Aufgabenstellungen mit mathematischen Symbolen.
Dateneingabe in einfacher, algebraischen Notation, als würden Sie Gleichungen auf Papier schreiben und lösen.
Hauptmerkmale:
Grafikrechner mit vielen Funktionen. Für die, die mehr als nur das richtige Ergebnis wollen!
Hauptmerkmale
Das neue TI-Nspire™ Lab Cradle ist ein multifunktonales Messwerterfassungssystem für Naturwissenschaften & Mathematik.
Hier finden Sie mehr Infos zu der NSPIRE-Technologie!
Hauptmerkmale
TI-Nspire System, Basispaket Volumen, inkl. Zugangspunkt und Navigator Software mit 4 Aktivierungen.
Das drahtlose Klassennetzwerk aus TI-Nspire CX/TI-Nspire CX CAS Handhelds bietet moderne Interaktionsmöglichkeiten zwischen Lehrer und Schülern.
Dokumente lassen sich bequem austauschen oder von der Klasse präsentieren und besprechen. Der Lernstand und das Verständnis der Schüler kann überprüft und der Unterricht gegebenenfalls entsprechend angepasst werden.
Die TI-Nspire Navigator Lehrer-Software bietet - neben allen TI-Nspire Funktionalitäten - erweiterte Möglichkeiten: Der Lehrer kann Klassen verwalten, Unterrichtsstunden zusammenstellen, Schnellumfragen ("Quick Poll") durchführen, sich die Handheld-Displays der Schüler anzeigen lassen ("Screen Capture") oder auch vor der Klasse präsentieren ("Life Presenter") u.v.m. Die TI-Nspire Navigator Lehrer-Software ist kompatibel mit PC und Mac.
Abhängig von der benötigten Lizenzvariante, stehen den Schulen zwei Basispakete zur Auswahl. Beide Basispakete enthalen neben der TI-Nspire Navigator Lehrer-Software auch einen Zugangspunkt (Access Point). Das Basispaket muss durch eine von zwei möglichen Erweiterungen ergänzt werden - abhängig davon, welches TI-Nspire Handheld die Schülerinnen und Schüler verwenden. Die in den Erweiterungspaketen enthaltenen drahtlosen Basisstationen bzw. Wifi Module werden auf das Handheld gesteckt. Lade- bzw. Dockingstation dienen dem Aufladen.
Je ein Basis- und ein Erweiterungspaket bilden zusammen das drahtlose Klassennetzwerk.
TI-Nspire Navigator System Basispaket Volumen
Das TI-Nspire Navigator System erweitert die Möglichkeiten der TI-Nspire Handhelds. Die Komponenten aus Basis- und Erweiterungspaket bilden zusammen ein drahtloses Netzwerk: So kann der Lehrer-PC via TI-Nspire Navigator Lehrer-Software mit den Handhelds der Schüler kommunizieren.
Das Basispaket Volumen enthält:
1 Zugangspunkt (Access Point) und die TI-Nspire Navigator Lehrer-Software (Mehrplatzlizenzen, volumen, 4 Aktivierungen)
Mehrplatzlizenz Volumen = Installation und Aktivierung der Software auf einer definierten Anzahl von Computern.
Systemvoraussetzugen:
Hier finden Sie mehr Infos zu der NSPIRE-Technologie!
Das anwenderfreundliche, universell einsetzbare Messwerterfassungssystem für Naturwissenschaften und Mathematik, kompatibel zu TI-Graphikrechnern und Computeralgebrasystemen (CAS). Drei Sensoren sind beim Kauf bereits enthalten: Licht, Temperatur und Spannungsmesser.
Hauptmerkmale
Neben dem Standard-Batteriebetrieb (4 Micro-Batterien) können Sie für den neuen TI-Nspire mit Touchpad und TI-Nspire CAS mit Touchpad einen separaten TI-Nspire Akku erwerben, der Ihnen noch längere Laufzeit bietet. Einmal Aufladen genügt, und schon können Sie bis zu 100 Stunden lang mit Ihrem TI-Nspire mit Touchpad bzw. TI-Nspire CAS mit Touchpad arbeiten.
Für Rechner mit Herstelldatum vor April 2014 - mit Kabel!
HERSTELLER-LINK & EINSETZEN DES TI-NSPIRE AKKUS: VIDEO ANSEHEN
Hier finden Sie mehr Infos zu der NSPIRE-Technologie!
So laden Sie Ihren TI-Nspire Akku auf (muss im Handheld eingesetzt sein):
• Schließen Sie das Handheld über den USB-Port an Ihren Computer an
• Verwenden Sie das Ladegerät für den TI-Nspire Akku (separat erhältlich)
Mehr Power
Für die Stromversorgung Ihres Handhelds gibt es drei Möglichkeiten:
• Nur mit dem TI-Nspire Akku
• Den TI-Nspire Akku in Kombination mit vier normalen, nicht wiederaufladbaren Micro-Batterien (AAA)
• Nur mit vier nicht wiederaufladbaren Micro-Alkalibatterien (AAA)
Hinweise:
• Nur TI-Nspire, TI-Nspire CAS Handhelds und TI-84+ CS E mit Touchpad sind mit dem TI-Nspire Akku kompatibel.
• Ein TI-Nspire Handheld mit Touchpad können Sie auch dann aufladen, wenn die TI-Nspire TI-84 Plus-Tastatur eingesetzt ist.
Akku-Typ:
Lithium-Ionen-Akku, Modell 3.7L1200SP
Kompatibel mit: TI-Nspire und TI-Nspire CAS Handhelds mit Touchpad (nur Modelle, die bereits mit installierter Touchpad-Tastatur erworben wurden) und TI-84+ CS E.
Lademöglichkeiten und -dauer:
• Über das Ladegerät; Ladedauer maximal 6 Stunden
• Über das USB-Kabel aus dem Lieferumfang des TI-Nspire und TI-Nspire CAS Handhelds mit Touchpad; Ladedauer maximal 6 Stunden am USB-Anschluss des Computers
Lagerbedingungen:
Der TI-Nspire Akku kann in den folgenden Temperaturbereichen verwendet werden. Die Temperaturgrenzen dürfen nicht überschritten werden.
Ladetemperaturbereich -10 °C - 60 °C
Bei entladenem Akku 0 °C - 45 °C
Aufbewahrungstemperatur: unter 60 °C
Neben dem Standard-Batteriebetrieb (4 Micro-Batterien) können Sie für den neuen TI-Nspire mit Touchpad und TI-Nspire CAS mit Touchpad einen separaten TI-Nspire Akku erwerben, der Ihnen noch längere Laufzeit bietet. Einmal Aufladen genügt, und schon können Sie bis zu 100 Stunden lang mit Ihrem TI-Nspire mit Touchpad bzw. TI-Nspire CAS mit Touchpad arbeiten.
Für Rechner mit Herstelldatum ab April 2014 - ohne Kabel!
HERSTELLER-LINK & EINSETZEN DES TI-NSPIRE AKKUS: VIDEO ANSEHEN
Hier finden Sie mehr Infos zu der NSPIRE-Technologie!
So laden Sie Ihren TI-Nspire Akku auf (muss im Handheld eingesetzt sein):
• Schließen Sie das Handheld über den USB-Port an Ihren Computer an
• Verwenden Sie das Ladegerät für den TI-Nspire Akku (separat erhältlich)
Mehr Power
Für die Stromversorgung Ihres Handhelds gibt es drei Möglichkeiten:
• Nur mit dem TI-Nspire Akku
• Den TI-Nspire Akku in Kombination mit vier normalen, nicht wiederaufladbaren Micro-Batterien (AAA)
• Nur mit vier nicht wiederaufladbaren Micro-Alkalibatterien (AAA)
Hinweise:
• Nur TI-Nspire und TI-Nspire CAS und TI-84+ CE-T Handhelds mit Touchpad sind mit dem TI-Nspire Akku kompatibel.
• Ein TI-Nspire Handheld mit Touchpad können Sie auch dann aufladen, wenn die TI-Nspire TI-84 Plus-Tastatur eingesetzt ist.
Akku-Typ:
Lithium-Ionen-Akku
Kompatibel mit: TI-Nspire und TI-Nspire CAS Handhelds mit Touchpad (nur Modelle, die bereits mit installierter Touchpad-Tastatur erworben wurden) und TI-84+ CE-T
Lademöglichkeiten und -dauer:
• Über das Ladegerät; Ladedauer maximal 6 Stunden
• Über das USB-Kabel aus dem Lieferumfang des TI-Nspire und TI-Nspire CAS Handhelds mit Touchpad; Ladedauer maximal 6 Stunden am USB-Anschluss des Computers
Lagerbedingungen:
Der TI-Nspire Akku kann in den folgenden Temperaturbereichen verwendet werden. Die Temperaturgrenzen dürfen nicht überschritten werden.
Ladetemperaturbereich -10 °C - 60 °C
Bei entladenem Akku 0 °C - 45 °C
Aufbewahrungstemperatur: unter 60 °C
Zur Datenübertragung von Rechner zu Rechner
Hauptmerkmale
Kompatibel mit TI-84+ Serie und TI-Nspire Serie